- heiß
- 1) жа́ркий
ein heißer Sómmer — жа́ркое ле́то
ein heißer Tag — жа́ркий день
die heiße Sónne — жа́ркое со́лнце
in díesem Sómmer hátten wir heißes Wétter — в э́то ле́то была́ жа́ркая пого́да
es ist héute heiß — сего́дня жа́рко
der Tag war sehr heiß — день был о́чень жа́рким
es ist mir heiß — мне жа́рко
2) горя́чийheiße Luft — горя́чий во́здух
ein heißer Wind — горя́чий ве́тер
heißes Wásser — горя́чая вода́
ein heißes Éssen — горя́чая пи́ща
heiße Hände — горя́чие ру́ки
das Wásser war noch heiß — вода́ была́ ещё горя́чей
er isst gern die heiße Súppe — он лю́бит горя́чий суп
er hátte éinen heißen Kopf — у него́ была́ горя́чая голова́
etw.
heiß máchen — подогрева́ть что-либоmach die Súppe heiß! — подогре́й суп!
Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». Любимова З.М.. 2003.
Смотреть что такое "heiß" в других словарях:
heiß — heiß … Kölsch Dialekt Lexikon
Heiß — Heiß, er, este, adj. et adv. Hitze, d.i. einen hohen Grad der Wärme habend. 1. Eigentlich. Das Eisen ist heiß. Heißes Eisen, heißes Wasser, ein heißer Stein. Die Sonne scheinet heiß. Es ist heute ein heißer Tag. Ein heißer Sommer. Den Ofen heiß… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
heiß — heiß, heißer, heißest ; Adj; 1 mit / von sehr hoher Temperatur, sehr warm ↔ kalt <glühend, kochend, siedend heiß>: ein heißes Bad nehmen; An heißen Tagen gehe ich gern schwimmen; Das Kind hat eine ganz heiße Stirn, bestimmt hat es Fieber || … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
heiß — • heiß hei|ßer, hei|ßes|te Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – ein heißes Eisen (umgangssprachlich für eine heikle Sache) – ihr heißester (sehnlichster) Wunsch – heißer Draht ([telefonische] Direktverbindung für schnelle Entscheidungen) –… … Die deutsche Rechtschreibung
heiß — heiß: Das altgerm. Adjektiv mhd., ahd. heiz̧, niederl. heet, engl. hot, schwed. het ist mit der balt. Sippe von lit. kaitrùs »heiß, brennend, sengend« verwandt. Der germ. balt. Übereinstimmung liegt mit d , t , vielleicht auch mit s (vgl. ↑… … Das Herkunftswörterbuch
heiß — Adj. (Grundstufe) von sehr hoher Temperatur, sehr warm Beispiel: Vorsicht, die Suppe ist heiß! Kollokationen: heißes Klima etw. heiß servieren heiß Adj. (Oberstufe) ugs.: sehr vielversprechend Synonyme: hoffnungsvoll, verheißungsvoll, Erfolg… … Extremes Deutsch
heiß — Adj std. (9. Jh., heizherzi u.a. 8. Jh.), mhd. heiz, ahd. heiz, as. hēt Stammwort. Aus g. * haita Adj. heiß , auch in anord. heitr, ae. hāt, afr. hēt; gt. in heito Fieberhitze . Zu einer d Erweiterung von ig. (oeur.) * kai brennen (lit. kaĩsti… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
heiß — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • warm • scharf • gewürzt Bsp.: • Heute ist es sehr heiß. • Es ist sehr heiß heute … Deutsch Wörterbuch
heiß — 1. Für die Jahreszeit ist es zu heiß. 2. Ich mache dir einen heißen Tee … Deutsch-Test für Zuwanderer
Heiß — Heiß, ein Jollentau oder eine Talje zum Heißen, d.h. in die Höhe ziehen von Segeln, Rundhölzern, Booten u.s.w … Lexikon der gesamten Technik
heiß — ↑tropisch … Das große Fremdwörterbuch
Книги
- Hei&223;e Spur in M&252;nchen: Deutsche Lekt&252;re f&252;r das GER-Niveau B1 mit Online-Angebot. Mit Annotationen, Stefanie Wuelfing. Paola besucht ihren Freund Karl in M&252;nchen. Es soll eine sch&246;ne Zeit werden, aber pl&246;tzlich wird sie krank. Haben die Kr&228;uter, die sie auf dem Viktualienmarkt gekauft hat,… Подробнее Купить за 797 грн (только Украина)
- Hei&# 223;e Spur in M&# 252;nchen: Deutsche Lekt&# 252;re f&# 252;r das GER-Niveau B1 mit Online-Angebot. Mit Annotationen, Stefanie Wuelfing. Paola besucht ihren Freund Karl in M 252;nchen. Es soll eine sch 246;ne Zeit werden, aber pl 246;tzlich wird sie krank. Haben die Kr 228;uter, die sie auf dem Viktualienmarkt gekauft… Подробнее Купить за 624 руб
- Yildiz hei&# 223;t Stern A2-B1, Heyne I.. Die 15-j 228;hrige Yildiz empfindet Deutschland als ihre Heimat– bis sie eines Tages von Skinheads angegriffen wird… Подробнее Купить за 492 руб